Die LIM Group trifft die kluge Entscheidung, sich für den Energielieferanten Enercoop zu entscheiden!
Auf grüne Energie umsteigen: ein Schritt in eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft.
Die LIM Group unterzeichnet 2024 einen Vertrag mit einem neuen Stromversorger, der eine entscheidende Wende in ihrer Energiepolitik einleitet.
Mit der Wahl von Enercoop als neuem Energielieferanten hat sich das Unternehmen für einen bedeutenden Wechsel entschieden. Diese Entscheidung ist Teil des starken Engagements für einen aktiven Beitrag zur Erhaltung der Umwelt und zur Förderung der Nachhaltigkeit. .
Durch die Wahl grüner Energie aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie, Windkraft, Geothermie, Wasserkraft und Biomasse leistet die LIM Group über alle ihre Industriestandorte in Frankreich wichtigen Beitrag zur Verringerung der Treibhausgasemissionen im Energiesektor.
Diese Umstellung läuft bereits seit dem 1. Februar 2024, und die ersten Rückmeldungen sind ermutigend. Neben den ökologischen Vorteilen rechnet das Unternehmen auch mit erheblichen Einsparungen, wobei die Energiekosten um schätzungsweise 45% gesenkt werden sollen.
Abgesehen von den wirtschaftlichen Auswirkungen ist diese Wahl Teil eines globalen Ansatzes zur verantwortungsbewussten Beschaffung für die LIM Group, die sich nun als Missionsgesellschaft engagiert.
Das Ziel ist klar: die Energieabhängigkeit zu verringern und gleichzeitig verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt und der Gemeinschaft zu handeln.
Diese Partnerschaft hat auch eine wichtige soziale und wirtschaftliche Dimension. Denn Enercoop bietet als lokales und sozial verantwortliches Genossenschaftsunternehmen saubere Energie an, die frei von Abfällen und Treibhausgasen ist. Die LIM Group freut sich daher, einen transparenten und partizipativen Ansatz zu unterstützen, der mit ihren ethischen Werten im Einklang steht.
Kurz und bündig :
Warum?
Die Mitgliedschaft bei Enercoop ermöglicht es der LIM-Group, ihre ökologischen und sozialen Aspekte mit ihren wirtschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen.
Wer ist daran beteiligt?
Saumur, Bidart, Nontron, Saint-Estèphe, Saint Pardoux la Rivière
Effektives Datum der Umsetzung :
1er Februar 2024
Positive Punkte, die man sich merken sollte :
- Reduzierung Verringerung des CO2-Fußabdrucks
- Langfristige Kostenstabilität
- Unterstützung der lokalen Wirtschaft
- Ethisches Engagement
*Bei uns ist der Strom grün, lokal und bürgerschaftlich mit ENERCOOP, der militanten Energie