Interview: Sind Sie JUMP‘ éthique-Reiter? Wir auf jeden Fall!

4. Mai 2023

CWD, Partner des Vereins JUMP éthique, unterstützt die von Sophie Dubourg getragene Initiative für verantwortungsbewusstes Reiten.



Jump éthique ist ein gemeinnütziger Verein nach dem Gesetz 1901, der im Februar 2021 gegründet wurde. Sein Ziel ist es, die respektvolle Behandlung des Pferdes zu einer ethischen Anforderung des Sportreiters zu machen. Die Idee dahinter ist es, bewährte Praktiken zu fördern, anzuregen und zu sensibilisieren, indem sich auf die neues Erkenntnisse der wissenschaftlichen Ethologie gestützt wird, und damit auf die wichtigen Prinzipien des Tierschutzes, die mittlerweile bekannt und anerkannt sind.

Die jüngste Entwicklung der Rechtsstellung des Tieres im französischen Recht, das nunmehr im Code Civil, dem Äquivalent zum BGB, Tiere als „mit Empfindsamkeit ausgestattete lebende Wesen“ definiert, veranschaulicht dieses Anliegen, das auch europäischen und internationalen Standards nicht fremd ist. Diese langfristige Entwicklung wird im Alltag konkret von neuen rechtlichen Auflagen und wirtschaftlichen Anforderungen begleitet. Das Pferd ist von diesen gesellschaftlichen Veränderungen betroffen. Sein Wohlbefinden wird von der breiten Öffentlichkeit und den Profis, die mit Pferden leben und arbeiten, unterschiedlich wahrgenommen.

In Europa entstehen regelmäßig neue Standards rund um das Thema Wohlbefinden der Tiere. Eine Fülle, die für die breite Öffentlichkeit, der es an Orientierung fehlt, nicht immer leicht zu durchschauen ist.

In diesem sich verändernden Kontext beschloss Sophie Dubourg, Lehrerin und Leiterin eines Ponyclubs in der Region Neu-Aquitanien, ihre Überlegungen voranzutreiben, indem sie eine Diplomausbildung absolvierte, die zum damaligen Zeitpunkt von der Universität Paris Descartes und dem Gestüt Haras de la Cense angeboten wurde. Als frischgebackene Absolventin des Universitätsdiploms „Ethik, Wohlbefinden und Recht des Pferdes“ gründete sie daraufhin den Verein JUMP éthique.

Emilie Jeanjean (E.J.): Sophie, können Sie uns ein wenig über den Verein JUMP éthique erzählen?

Sophie Dubourg (S.D.) :Natürlich, Emilie. Jump éthique ist ein Verein, dessen Ziel die Sensibilisierung, Förderung und Verbreitung der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Wohlbefinden von Pferden und der Ethik im Pferdesport ist.

Dieses Projekt ermöglicht es uns, unsere Verantwortung als Reiter durch echte Berücksichtigung der immer zahlreicher werdenden Beiträge der Pferdeethologie wahrzunehmen. Wir alle wissen, abgesehen vom wachsenden gesellschaftlichen Druck, dass wir noch große Fortschritte machen müssen, um all dies besser, angepasster und respektvoller umsetzen zu können.

E.J.: Wie gehen Sie vor und wie sensibilisieren Sie die Reiter?

S. D.: Durch die Medienkanäle der Turniere können wir das ethische Engagement positiv stärken. In Zusammenarbeit mit den Pferde-Clustern kann jeder Reiter ein JUMP éthique-Reiter werden, wenn er die verlangten Anforderungen an den respektvollen Umgang mit dem Pferd erfüllt.

E.J.: Welche ethischen Anforderungen werden vom Verein empfohlen?

S. D. : Wir stützen uns im Grundsatz auf die Charta zum Wohlbefinden des Pferdes und den dazugehörigen Leitfaden für bewährte Praktiken. Die Themen, die uns am Herzen liegen, ergeben sich natürlich aus den vier Hauptprinzipien des Wohlbefindens der Tiere, mit dem besonderen Wunsch, schrittweise Einfluss auf die Lebensbedingungen und die Fütterung zu nehmen.

Wir rufen daher zu einem verantwortlichen persönlichen ethischen Engagement bezüglich der folgenden Punkte auf:

1/Unterbringung: Täglicher freier Auslauf auf Koppel oder Paddock, mit bevorzugten sozialen Kontakten.

2/ Fütterung: Unbegrenzter Zugang zu Raufutter (Gras/Heu).

3/Gesundheit und Verhalten: Wir fordern selbstverständlich vernünftiges und respektvolles Reiten. Die Reiter:innen verpflichten sich, die Punkte des Jump éthique-Dossiers einzuhalten. Wir empfehlen ihnen auch, ihr Pferd nicht an zu vielen Turnieren oder bei zu großer Hitze antreten zu lassen.

E.J.: How can we support your work?

S.D. Any rider anywhere in France can join the movement individually and become a JUMP Éthique rider. A symbolic annual fee (from €10) gives access to the JUMP Éthique community, with JUMP Éthique shows as well as Welcome Packs (saddle pad, horse bonnet, gift vouchers, etc.) for the first eight riders in these specific classes. In a single season, we are proud that more than a hundred riders have already joined up! What if you were the next JUMP Éthique rider?